inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 30-40 Tage
- Artikel-Nr.: Kr11657
Das metallfreie Zirbenholzbett PINAR_2 verwandelt ihr Schlafzimmer in eine Wohlfühloase der Extraklasse! Das zeitlose Design des Massivholzbettes hebt sich durch seine besondere Rückenlehne von anderen Massivholzbetten der PINAR-Serie ab, denn in der Rückenlehne ist ein besonderes Organoid-Vlies aus echten Heublumen eingearbeitet, sodass die Natur schon bald in ihr Schlafzimmer einziehen kann. Das Bett Pinar zeichnet sich ganz besonders durch die äußerst angenehme Wahrnehmung des Zirbenholzes aus. Zirbenholz verströmt einen herrlichen, warmen, harzigen und beruhigen Duft. Mit ihren vielen Eigenschaften bringt sie eine angenehme, wohltuende und entspannte Atmosphäre mit sich.
Allergien: Für alle Allergiker ist das Organoid-Vlies kein Problem, da bei allen verwendeten Naturrohstoffen, die im frischen Zustand mögliche Allergenträger sind (Heu, Moos und Birkenblätter), können im verarbeiteten Zustand keine allergieauslösenden Emissionen aufweisen.
Ein kinderleichtes Stecksystem ohne Schrauben macht außerdem den Aufbau des PINAR_2 metallfrei und somit elektrobiologisch neutral.
Reinigung: Das Organoid®-Vlies kann mit sehr geringem Druck abgesaugt oder einem fusselfreien Stofftuch vorsichtig trocken abgewischt werden. Vermeiden Sie grobe Bürsten sowie Reinigungshilfsmittel wie Scheuerpulver, Seifen, Lösungsmittel und andere Chemikalien!
Zirbe
Die Zirbe wächst in Europa in den Alpen und Karpaten. Die Hersteller beziehen das Zirbenholz aus den österreichischen Hochalpen, in denen die Bäume bis zu 25 m groß und über über 1.000 Jahre alt werden können. Zirbenholz ist ein Weichholz, wie Kiefernholz also etwas anfälliger gegen Druckstellen als andere Harthölzer. Um die angenehme, wohltuende und entspannte Wirkung nicht zu beeinflussen, wird das Zirbenholz bei dormiente nur sehr fein geschliffen und ansonsten nicht weiter oberflächenbehandelt.
Organoid®
Naturoberflächen von Organoid® werden aus möglichst naturbelassenen Materialien (handgesenstes Almheu, Rosenblüten, Edelweiß, Kornblumen, Lavendel uvm.) hergestellt und in einem aufwändigen Produktionsprozess mit viel Handarbeit auf Flachsvliese aufgebracht. Dabei bleiben die natürlichen Eigenschaften – wieDuft, Haptik und Optik – weitestgehend erhalten und ermöglichen ein naturnahes Erleben der Ausgangsmaterialien. Alle Materialien sind frei von unerwünschten Stoffen wie Weichmachern, Lösemitteln, Schwermetallen und PVC.
1. Optik
Ein wahres Erlebnis für die Sinne: Naturliebhaber erkennen das verarbeitete Rohmaterial auf den ersten Blick, da durch den schonenden Produktionsprozess die natürlichen Eigenschaften der Materialien erhalten bleiben.
2. Haptik
Die Neugierde ist geweckt – man möchte die Oberfläche fühlen: Die Naturfasern lassen sich gut spüren, da Organoide ohne Oberflächenversiegelung hergestellt werden.
3. Das olfaktorische Erlebnis
Natürliche Oberflächen von Organoid® duften ohne Zusatz künstlicher Duftstoffe und sorgen so auch für ein gutes Raumklima. Manche Materialien weisen einen geringeren Eigengeruch auf, andere hingegen bringen einen intensiveren Duft mit sich. Die Intensität des Duftes hängt stark von der Temperatur, der Luftfeuchte und der Luftwechselrate am Einsatztort sowie Ihrem persönlichen Geruchsempfinden (Gewöhnungseffekt) ab. Mit der Zeit nimmt diese Duftintensität kontinuierlich leicht ab, kann jedoch durch vorsichtiges, nebelfeuchtes Besprühen wieder aufgefrischt werden.
4. Die Natur im Innenraum ERLEBEN
Der Mensch fühlt sich am wohlsten in einer natürlichen Umgebung. Mit seinen Sinnen nimmt er Raumklima und Wohlfühlcharakter von Räumen wahr. Mit den organoiden Naturoberflächen verstärkt sich dieses Wohlgefühl.
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
GUT ZU WISSEN: Organoid® und Allergien: Organoid®-Produkte lösen keine Allergien aus! Die Naturrohstoffe, die im frischen Zustand Allergenträger sind (Heu, Moos und Birkenblätter), wurden im verarbeiteten Zustand auf ihre allergene Wirkung getestet. Dabei konnten keine allergieauslösenden Emissionen festgestellt werden. (Prüfergebnisse auf www.organoids.com)
Reinigung: Das Organoid®-Vlies kann mit sehr geringem Druck abgesaugt oder einem fusselfreien Stofftuch vorsichtig trocken abgewischt werden. Vermeiden Sie grobe Bürsten sowie Reinigungshilfsmittel wie Scheuerpulver, Seifen, Lösungsmittel und andere Chemikalien!
Von Natur aus schön: Chargenbedingte Farbunterschiede stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Quelle: www.organoids.com
Technische Angaben (in cm, ca.)
Innenmaße Breiten | 90 ǀ 100 ǀ 120 ǀ 140 ǀ 160 ǀ 180 ǀ 200 |
Innenmaße Längen | 190 ǀ 200 ǀ 210 ǀ 220 |
Außenmaße | Breite Innenmaß + 8 |
Rahmenhöhe | 50,5 |
Höhe mit Rückenlehne | 97 |
Lattenrostabsenkung | 16 |
Bodenfreiheit | 28,5 |
Quertraversen Abstand* | 183 (eine Traverse am Fuß) |
Aufnahme dormiente Schlafsysteme | Motorrahmen - System 7 |
Verfügbare Holzarten | Wildeiche, Zirbe (unbehandelt) |
Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.
Das Angebot bezieht sich nur auf das Bett, nicht auf die Dekoration wie Matratzen, Kopfkissen,etc.
*bei Standardlänge 200cm, mittig gemess
Material: | Massivholzbetten |